Wie Sie Rauchgeruch effektiv entfernen können
Unzählige Menschen geben sich täglich dem Nikotingenuss hin und entspannen bei einer Zigarette. Rauchen dient in erster Linie als Ablenkung oder Stressabbau und eine gemütliche Zigarette bringt für den Raucher auch eine Alltagsauszeit mit sich. Das Problem, welches sowohl Nichtraucher als auch Raucher dabei oftmals stört, ist der unangenehme Rauchgeruch. Obgleich es durchaus Raucher gibt, die diesen Geruch in der eigenen Wohnung oder an den eigenen Kleidungsstücken gar nicht wahrnehmen, so empfinden andere Menschen wiederum den Rauchgeruch oftmals als penetrant und störend. Es gibt jedoch durchaus Möglichkeiten wie der unangenehme Rauchgeruch direkt nach dem Genuss einer Zigarette von dem Raucher entfernt werden kann.
Die Möglichkeiten, mit denen sich Rauchgeruch entfernen lässt, sind durchaus vielfältig. Es ist jedoch durchaus auch davon abhängig, wie stark ein Raucher sich seiner Sucht hingibt. In der Regel ist es dabei eher kalter und abgestandener Rauch in geschlossenen Räumlichkeiten wie einem Auto oder einer Wohnung, der als störend empfunden wird. Aus diesem Grund sollte der Rauchgeruch durch einen Geruchsneutralisierer bzw. Geruchsvernichter gleich direkt neutralisiert werden.
In Wohnzimmern oder geschlossenen Räumen kann der Geruch von Rauch meistens schlecht entweichen. Daher sollte es in jedem Fall Pflicht sein,nachdem Genuss einer Zigarette den Raum gut zu lüften, damit der Rauch aus den geöffneten Fenster abziehen kann. Hierbei sollte der Raucher allerdings wissen, dass Zigarettenrauch in den kalten Jahresmonaten nur sehr schlecht abzieht. In diesen Monaten sind Geruchsneutralisierer eine sehr gute Alternative um den Rauchgeruch entfernen zu können.
Bekannte Mittelchen zum Überdecken von Rauchgeruch
Das Aufstellen einer Kerze sorgt nicht nur für eine romantische Stimmung, sie hilft auch den Rauchgeruch zu absorbieren. Reicht das nicht aus, der Raucher zu weiteren Mitteln, die den Rauchgeruch überdecken sollen. Dazu zählen zum Beispiel
- Deospray
- Duftkerzen
- Räucherstäbchen
- Duftlampen
Essig als Wundermittel
Es gibt durchaus auch ein natürliches Mittel, welches wahre Wunder gegen sehr unangenehme Rauchgerüche wirkt. Essig wird mit Sicherheit jeder erwachsene Mensch kennen, da dieses Mittel durch seinen sehr stark säuerlichen Geruch bekannt ist. Ein Grund, warum Essig letztlich in keinem Haushalt fehlen darf ist der Umstand, dass Essig wirklich jeden Geruch abmildern bzw. sogar regelrecht verschwinden lassen kann. Selbstverständlich sollte die Essigessenz dabei nicht in seiner Ursprungsflüssigkeit verwendet werden, da dieser Geruch wirklich penetrant ist und auch nachhaltig wirkt.
Wärme kann Kleidung von Rauchgeruch befreien
Dementsprechend muss die Essigflüssigeit vorher in einem kleinen Topf aufgekocht werden, damit es seine Wirkung im Hinblick auf den Rauchgeruch auch wirklich wirksam entfalten kann. Essig wirkt überdies auch nur in Räumlichkeiten gut, für das Entfernen von Rauchgeruch aus der Kleidung ist Essig nicht zu empfehlen. Hier hilft gegen Rauchgeruch Wärme. Das Vorurteil, das die Raucherkleidung am besten gut ausgelüftet wird, ist ein großer Irrtum. Vielmehr sollte die Kleidung zum Auslüften lediglich in den warmen Sommermonaten ihren Weg an die frische Luft finden. In der kalten Jahreszeit kann die Kleidung jedoch über den Heizkörper platziert werden. Eine Stunde auf dem Heizkörper hilft sehr wirksam dabei, den störenden und unangenehmen Rauchgeruch aus der Kleidung zu entfernen.
Was Ihnen unterwegs wirklich hilft
Alle diese Möglichkeiten haben eines gemeinsam: Sie wirken zwar sehr gut doch sind sie für unterwegs absolut nicht geeignet. Während die Zigaretten für einen passionierten Raucher zum Dauerbegleiter geworden sind dürfte wohl kaum ein Raucher unterwegs Essig oder gar die Möglichkeit, die Essigessenz in ihrer Grundform für die Geruchsbeseitigung aufzukochen, haben. Da jedoch die Zigarette in den unterschiedlichsten Situationen als Pause zwischendurch genossen wird ist es umso praktischer, wenn ein wirksames Mittel gegen den unangenehmen Rauchgeruch auch gleich griffbereit zur Verfügung steht.
Es gibt einen sehr wirksamen Geruchsneutralisierer, der sich nicht penetrant in die Nase der Mitmenschen legt und dennoch wirksam im Hinblick auf das Rauchgeruch entfernen wirksame und zuverlässige Dienste leistet. Im Grunde genommen sollte jeder Raucher dieses Mittel mit sich führen, damit die Problematik mit dem Rauchgeruch ein Ende findet.
Geheimtipp: GreenAirPlus®
GreenAirPlus® ist ein Geruchsvernichter, der bereits nach zwei Sekunden Anwendung sämtliche unangenehmen Rauchgerüche schlicht und ergreifend verschwinden lässt. Dies ist letztlich auch der große Vorteil von GreenAirPlus® im Vergleich zu den vorgenannten Mitteln, da diese in der Regel den Rauchgeruch lediglich oberflächlich übertünchen. Der Rauchgeruch ist noch vorhanden, er wird nur von einem stärkeren Geruch überdeckt.
GreenAirPlus® jedoch lässt den Rauchgeruch vollständig verschwinden und muss dafür lediglich in den Raum eingesprüht werden. Wie jeder andere Stoff auch hat Rauchgeruch eine chemische Zusammensetzung, welche aus kleinsten Molekülen besteht. GreenAirPlus® löst die Verbindung der Atome zwischen diesen Molekülen, sodass der Rauchgeruch verschwindet. Äußerlich ist GreenAirPlus® wie eine herkömmliche Spraydose aufgebaut und kann ebenso einfach auch als solche verwendet werden. Bedingt durch den praktischen und handlichen Aufbau der Spraydose kann das kleine Wunder gegen den Rauchgeruch einen Platz in jeder Tasche finden, sodass es auch mobil unterwegs zum Einsatz kommen kann. Der Raucher kann sich somit gänzlich unbeschwert dem Zigarettengenuss hingeben, auch wenn anschließend ein Raum voller Nichtraucher betreten werden muss.